Jürgen Heimbach

Alte Feinde

Deutschland 1947: Kommissar Paul Koch hat es mit einem bestialischen Mord zu tun. Das Opfer wurde kastriert. Die Ermittlungen laufen schleppend an. Die Kommunikation über die Zonengrenzen ist beschwerlich. Zeugen, Opfer und Täter sind schwer auffindbar. Nicht wenige haben in den letzten Tagen der Kriegswirren ihre Identität gewechselt. Andere sich reingewaschen. In Nürnberg wird NS-Ärzten der Prozess gemacht – wegen Mordes und Zwangssterilisation. Könnte das eine Spur sein?

Eindrucksvoll schildert Jürgen Heimbach die Situation im kriegszerstörten Deutsch­land. Und immer stellt sich die Frage: Wann kommt das Fressen? Und wann die Moral?

Pressestimmen:

»Eindringlich gibt Heimbach anhand einer Krimigeschichte die beklemmende Stimmung der grauen, mörderischen Nachkriegswelt wider, die dem Leser einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Und wieder einmal zeigt sich: Erst kommt das Fressen, dann die Moral.«
SUBWAY

»(...) ein inhaltlich komplexes und personenreiches Gesellschaftsdrama, das letztlich die Frage aufwirft: Was ist Gerechtigkeit?«
ekz bibliotheksservice, Jürgen Seefeldt

»Alte Feinde ist ein rundum stimmiges und vielschichtiges Leseerlebnis, dass allen politisch und (zeit-)geschichtlich interessierten Krimifreunden besonders zu empfehlen ist. Gerne jederzeit mehr davon!«
KrimiCouch, Jörg Kijanski

»Und es geht um viel mehr als einen spannenden Krimi. Nämlich um das Leben und Überleben im Nachkriegsdeutschland. Not und Elend der verarmten Menschen sind so eindrücklich geschildert, dass der Leser Kälte, Hunger und Schmerz förmlich spüren kann. Und lernen muss, dass Moral und Anstand keine Frage von arm oder reich sind. Allgegenwärtig ist auch die Frage, wer in der Vergangenheit was gemacht hat und wem man trauen kann. In schnörkelloser, naturalistischer Sprache entsteht ein atmosphärisch dichtes Szenario des Alltags im Nachkriegsdeutschland. Biografien und Schicksale werden so differenziert präsentiert und ›zur Debatte gestellt‹, dass man sich diesen Krimi als Unterrichtslektüre wünschen würde.«
Heinrich Krobbach

Jürgen Heimbach

Jürgen Heimbach wurde 1961 in Koblenz geboren. Er studierte Germanistik und Philosophie in Mainz, arbeitete als Regieassistent am Theater Mainz. Er organisierte Theaterfestivals und Ausstellungen und ist als Re­dakteur bei 3sat und ZDFkultur beschäftigt. Jürgen Heimbach ist Autor zahlreicher Kurz-Krimis und Krimi­nal­romane.

Innerhalb der Reihe »Geschichte erleben mit Spannung« um den Kommissar Paul Koch sind bislang die Bände »Unter Trümmern« (1. Fall), »Alte Feinde« (2. Fall) und zuletzt »Offene Wunden« (3. Fall) im Pendragon Verlag erschienen.

Weitere Titel: